Warum Zeitarbeit als Branche in Deutschland schlecht betrachtet wird?

21 / 05 / 2019

Die Zeitarbeit ist heute für viele Unternehmen eine Selbstverständlichkeit und gehört zum allgemeinen Alltag im Geschäft. Es ist eine tolle Möglichkeit, wie Fachkräfte angeworben werden können und der Firma somit ein neues Maß an Flexibilität verschaffen können. Der Einsatz von gemieteten Fachkräften ist aber noch nicht lange eine Option, die sich immer mehr Unternehmen zu Nutzen machen. Über lange Zeit galt die Zeitarbeit in Deutschland als etwas anstößiges, wurde nur selten offen benutzt und selbst die Unternehmen, die davon profitierten, redeten nicht gerne darüber. Die Gründe fanden sich vor allem in dem schlechten Image – das sich zum Glück in den vergangenen Jahren erheblich verändert hat.

Die Problematik hinter der Zeitarbeit in Deutschland

Das Prinzip der Überlassung von Arbeitnehmern ist nicht neu und auch nicht auf Deutschland beschränkt. Schon seit vielen Jahren wird das Konzept beispielsweise in den Vereinigten Staaten erfolgreich eingesetzt und hat dazu verholfen, dass bestimmte Branchen den Mangel an Nachwuchs kompensieren und trotzdem selbst weiterwachsen konnten. In Deutschland war die Zeitarbeit über eine lange Zeit vor allem auf einzelne Branchen begrenzt. Dabei bedienten sich nicht etwa Unternehmen mit einer hohen Bekanntheit den Experten mit einer ebenso hohen Expertise. Stattdessen waren die Zeitarbeiter eher im unteren Segment begehrt. Gerade Logistik, Pflege, Handwerk und Reinigungskräfte wurden per Zeitarbeit überlassen.

Dazu kam der Fakt, dass der Markt von einigen wenigen Agenturen beherrscht wurde. Die großen Namen waren eng mit dem Bild der Zeitarbeit verbunden. Kleinere Agenturen sind zwar nachgekommen, konnten sich aber nur schwerlich gegen die Riesen am Markt behaupten. Das führte dazu, dass sich gerade die kleineren Firmen verschiedenster Maßnahmen bedient haben, die mitunter als zweifelhaft und in vielen anderen Fällen als schlichtweg illegal bezeichnet werden mussten. Nicht nur die Unternehmen haben darunter gelitten, sondern natürlich auch die Arbeitnehmer, die in ihren Rechten beschnitten worden sind.

Ein anderes Problem fand sich beim Gesetzgeber. Da man sich nicht zeitnahe auf das Konzept der Zeitarbeit eingestellt hat, sondern den Markt über lange Jahre beinahe gänzlich ohne Regulierung ließ, waren für die schwarzen Schafe der Branche die verschiedensten Möglichkeiten vorhanden, wie sie sowohl die Arbeitnehmer als auch ihre Kunden schlechten Bedingungen aussetzen konnten. Erst nach einigen Skandalen hat das Prinzip der Arbeitnehmerüberlassung sich seinen Weg in die Politik gekämpft. Damit begann ein Umdenken innerhalb der Branche und somit der beschwerliche Weg, der dazu führte, dass die Zeitarbeit heute zu den wichtigsten Möglichkeiten für Unternehmen gehört.

Was hat sich im Laufe der Jahre verändert?

Ganz generell ist die Branche für Zeitarbeit heute nicht mehr mit jener zu vergleichen, die noch vor zehn Jahren das Geschehen bestimmt hat. Nicht nur der Gesetzgeber ist aktiv geworden. Die Branche selbst hat einen Reinigungsprozess in Gang gesetzt und beinahe alle unseriösen Anbieter sind komplett vom Markt verschwunden. Zudem hat sich das Image der Zeitarbeit verändert. Viele Arbeitnehmer erkennen die vielen Chancen, die sich durch ein Engagement im Bereich der Zeitarbeit bieten:

  • Absicherung durch beständige Fortzahlung der Gehälter auch wenn gerade kein Projekt vorhanden ist.
  • Gute gesetzliche Sicherung und persönliche Betreuung durch die Unternehmen im Bereich der Personalüberlassung.
  • Einfacher Einstieg in neue Branchen und in neue Unternehmen und die Aussicht auf eine Festanstellung bei gegenseitiger Wertschätzung.
  • Füllen des Lebenslaufs bei attraktiven Unternehmen und somit ein höherer Wert der eigenen Stationen.

Somit sind es heute nicht mehr nur Arbeitnehmer aus handwerklichen Berufen. Immer häufiger wird die Zeitarbeit zu einer Anlaufstation für spezialisierte Fachkräfte, die auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, wie sie ihren Karriereweg neugestalten können. Sie sind auf der Suche nach Unternehmen und nach jenen Firmen, die vielleicht langfristig zu einer Alternative werden können. Bis dahin genießen sie die unterschiedlichen Erfahrungen, die bei den verschiedenen Stationen gesammelt werden können. Dieses Umdenken hat es für Unternehmen wie unsere Agentur leichter gemacht, einen Pool an herausragenden Fachkräften aufzubauen, der auch für Sie zur Verfügung stehen könnte.

Zeitarbeit für Unternehmen – ist es heute sinnvoll?

Natürlich sind es nicht nur die Arbeitnehmer, die von dem frischen Wind im Bereich der Zeitarbeit profitieren. Es sind vor allem die Firmen, die sich mit der Hilfe von Agenturen aus dieser Branche auf die neuen Herausforderungen der Arbeitswelt einstellen können. Immerhin verändert sich die Art und Weise, wie Firmen heute arbeiten und welche Dinge Prioritäten haben. Projektarbeit erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, das mit klassischen Arbeitsverhältnissen nicht immer gegeben ist. Gerade in Hinblick auf die Personalkosten ist die Zeitarbeit eine gute Möglichkeit, wie man sich selbst flexibel aufstellen kann, ohne durch Personalkosten in der Zeit von Auftragsrückgängen in Probleme gebracht zu werden. Es gibt aber noch mehr Vorteile, die sich daraus ergeben, in der heutigen Zeit die Zeitarbeit zu nutzen:

  • Hohe Flexibilität bei der Planung von Projekten durch den Einsatz verschiedenster Spezialisten in der Arbeitnehmerüberlassung.
  • Einsparungen bei den hohen Personalkosten und somit mehr Sicherheit bei der Investition in andere Bereiche des Unternehmens.
  • Aufbau eines eigenen Netzwerks an möglichen Bewerbern. Die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis ist bei beidseitigen Wunsch jederzeit möglich.
  • Betreuung durch eine kompetente Agentur mit Erfahrung in den verschiedensten Branchen und Unternehmen.

Alles in allem sollte der Wandel in der Zeitarbeit also in jedem Fall als ein Glücksfall für die Firmen der heutigen Zeit betrachtet werden. Wir bieten Ihnen beispielsweise ganz unterschiedliche Leistungen rund um die Überlassung von Fachkräften an. Diese finden sich in den unterschiedlichsten Bereichen und sind eine Sicherheit dafür, dass Sie Ihr nächstes Projekt mit einer hohen Flexibilität planen können. Lassen Sie sich zu diesem Zweck gerne von uns beraten.

Loccumer Straße 55
30519 Hannover-Dohren
Tel.: 0511 98 45 97 0
Fax: 0511 98 45 97 222
E-Mail: info@behrendt-fpl.de
www.behrendt-fpl.de