Mit dem digitalen Wandel stellt auch die Arbeitswelt fest, dass sich etablierte Modelle für Berufs und Jobs mit jedem Tag mehr verändern. Die Zahl der Selbstständigen nimmt zu, Projektarbeit gewinnt an Bedeutung und Fachkräfte werden meistens bezogen auf bestimmte Szenarien benötigt. Das bedeutet, dass auch die Zeit- und Leiharbeit immer beliebter bei Unternehmen wird. Es ist für Firmen eine gute Möglichkeit, wie sie kurzfristige Engpässe beim Personal überbrücken und die nötigen Ressourcen beschaffen können. Aber wie sieht es für die Mitarbeiter aus? Ist Zeitarbeit eine gute Möglichkeit oder ein Problem für die Arbeitnehmer?
Die Zeitarbeit, heute auch oft Personal-Leasing genannt, ist die Überlassung von Mitarbeitern an andere Unternehmen. Das passiert meistens in Form von Projekten oder bestimmten Aufträgen, bei denen die leihenden Unternehmen zusätzliche Fachkräfte oder einfach Mitarbeiter benötigen, die sich nicht im eigentlichen Pool der Kollegen befinden. Dabei werden vor der Übernahme durch die Mitarbeiter feste Konditionen verhandelt. In der Regel kann ein Zeitarbeiter mit der entsprechenden Profession in einem Jahr gleich in mehreren Unternehmen eingesetzt werden. Die Unternehmen profitieren durch eine hohe Flexibilität und die Mitarbeiter durch eine Vollbeschäftigung und nicht selten entsprechende Entlohnungen.
Wer Interesse am Personal Leasing hat, wird sich als potentieller Mitarbeiter bei einer professionellen Agentur wie Behrendt Fach-Personal-Leasing melden. In einem gemeinsamen Gespräch werden die beruflichen Ziele, Voraussetzungen und Lebensläufe erläutert und mögliche Unternehmen für den Einsatz besprochen. Als Mitglied in der Personalkartei von Behrendt Fach-Personal-Leasing ist man dann die erste Wahl, wenn ein Kunde beim Dienstleister anfragt, um entsprechende Fachkräfte für ein Projekt oder für die Abwicklung zusätzlicher Aufträge zu leihen. Dabei kümmert sich dann das Leasing Unternehmen um alle Formalitäten, erledigt Dinge wie die Bezahlung und Sozialversicherungsabgaben und sorgt dafür, dass der Mitarbeiter gut bei dem Unternehmen aufgehoben ist.
Für Unternehmen ist es in der heutigen Zeit von hoher Wichtigkeit, dass sie mit einer hohen Flexibilität auf die Entwicklungen der Märkte reagieren können. Das betrifft inzwischen nicht mehr nur die Industrie oder das produzierende Gewerbe, sondern auch Unternehmen im Bereich der Dienstleistungen wie Agenturen für Leistungen im Internet. Personalkosten sind noch immer der größte Kostenfaktor. Ein zu großer Personalstab könnte zu finanziellen Problemen führen, zu wenig Personal dazu, dass die entsprechenden Ressourcen für Projekte fehlen. Zeitarbeit ist dabei ein neues und vor allem interessantes Konzept um diese Schwierigkeiten zu balancieren. Das ist aber nicht der einzige Vorteil, der sich aus dem Personal-Leasing ergibt.
Die Zeitarbeit erlaubt den Unternehmen also in der heutigen Zeit mit einer deutlich höheren Flexibilität zu arbeiten. Sie sparen Kosten auf der einen Seite und haben auf der anderen Seite trotzdem einfachen Zugang zu den Ressourcen, um neue Projekte oder Engpässe beim eigenen Personal zu überbrücken. Darüber hinaus fungiert die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen aus der Zeitarbeit auch als Talentsuche, da gute neue Mitarbeiter für eine Festanstellung gefunden werden können.
Die Zeitarbeit hatte über lange Perioden keinen guten Ruf, was vor allem daran lag, dass hier unseriöse Unternehmen tätig sind. Inzwischen hat sich ergeben, dass auch die Mitarbeiter davon profitieren, wenn sie in einer solchen Maßnahme vermittelt werden. Für die Angestellten, die heute ebenfalls auf der Suche nach neuen und flexiblen Konzepten für die eigene Arbeit sind, ergeben sich zum Beispiel die folgenden Vorteile daraus:
Die Zeitarbeit ermöglicht Chancen in ganz unterschiedlichen Bereichen. Junge Arbeitnehmer profitieren vor allem durch die Erfahrungen und die verschiedenen Stationen, die sie im Laufe der Projekte durchlaufen. Erfahrene Fachkräfte haben einen einfachen Wiedereinstieg und können gleichzeitig in neue Branchen sehen um zu schauen, ob sich etwas für die eigene Karriere ergibt. Somit ist die Zeitarbeit weit besser als ihr Ruf. Kombiniert man diese Vorteile noch mit der Stabilität, die durch das Personal-Leasing Unternehmen dahinter geboten wird, erklärt sich schnell, warum diese Form der Arbeit in Deutschland immer beliebter wird.
Ein Schlüssel, damit auch die eigenen Erlebnisse mit der Zeitarbeit zu einem klaren Erfolg werden, liegt in der Suche nach einem guten Partner. Behrend Fach-Personal-Leasing bietet zum Beispiel verschiedenste Konzepte für ganz unterschiedliche Unternehmen an. Hier ist der direkte Kontakt mit den Arbeitnehmern und Arbeitgebern ebenso entscheidend wie eine umfassende Betreuung und eine hohe Transparenz bei den Abläufen. In einem persönlichen Gespräch können sich sowohl die Arbeitnehmer als auch die potentiellen Auftraggeber davon überzeugen, dass die richtigen Lösungen gefunden werden. Es ist also gar nicht so schwer, in der heutigen Zeit einen guten Partner zu finden, der das Thema Personal-Leasing auch für das eigene Unternehmen und die Karriere zu einem Erfolg macht.