Zeitarbeit – Lösung für Fachkräftemangel! Hoch qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten

21 / 05 / 2019

Die deutsche Konjunktur beginnt zu stottern und das liegt nicht alleine an der wirtschaftlichen Stimmung im Land. Schon seit einigen Jahren ist festzustellen, dass Fachkräfte in den unterschiedlichsten Branchen zu einer Seltenheit geworden sind. Viele von ihnen erreichen das Rentenalter, im Nachwuchs gibt es bisher noch zu wenig Kräfte für die Herausforderungen der heutigen Wirtschaft. Damit das eigene Unternehmen weiterhin florieren kann und die nötigen Fachkräfte gefunden werden, bietet sich die Zusammenarbeit mit einer Agentur aus dem Bereich der Zeitarbeit an. Diese bieten nicht nur flexible Lösungen, sondern vermitteln auch Fachkräfte aus dem Ausland, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu kontern.

Das Problem mit den Fachkräften – wieso Unternehmen auf der Suche sind

Es gibt die verschiedensten Bereiche, in denen die Spezialisten inzwischen nicht mehr die hohe Nachfrage bedienen können. Vor allem im Bereich der IT-Spezialisten ist dies mit der zunehmenden Digitalisierung in vielen Unternehmen deutlich geworden. Noch klassischer und länger bekannt ist aber zum Beispiel der Mangel an geeigneten Mitarbeitern im Bereich des Ingenieurwesens. Schon seit langer Zeit ist festzustellen, dass diese hochqualifizierten Fachkräfte in beinahe jeder großen Branche benötigt werden aber einfach nicht in der Zahl vorhanden sind, wie es die Nachfrage erfordern würde. Entsprechend sind Projekte nicht mehr umsetzbar oder es muss auf Lösungen gesetzt werden, die nicht mehr der höchsten Qualität entsprechen und somit das eigene Produkt negativ beeinflussen können.

Dazu kommt, dass sich die Arbeit immer mehr hin zu Projekten verlagert und nicht mehr von der klassischen Beschäftigung eingenommen wird. Viele Unternehmen arbeiten inzwischen präzise an einzelnen Projektphasen und haben daher durchaus auch Leerlauf zwischen ihren Aufträgen. In dieser Zeit sind die mitunter teuren Fachkräfte ein Problem, da sie das Gehalt weiterhin belasten aber aufgrund der Aufgangslage kein Cashflow erzeugt wird. Flexible Lösungen sind immer mehr gefragt, das gilt besonders bei den begehrten Spezialisten. Noch besser ist es natürlich, wenn man dabei auch noch aus einen Pool mit verschiedenen Lebensläufen und Erfahrungen auswählen kann und genau den passenden Experten für das angepeilte Projekt findet.

Die Lösung: Qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten

Da das Problem mit den Fachkräften nicht alleine auf den deutschen Markt beschränkt ist, sondern inzwischen überall in der EU bemerkt werden kann, ist die Suche nach Arbeitnehmern auch in den unmittelbaren Nachbarländern nicht mehr so einfach. Eine Möglichkeit, wie man aus dieser Situation entkommen kann, liegt darin, den Blick ein bisschen weiter wandern zu lassen. Es gibt in Europa noch immer viele Länder mit einem hohen Potential an neuen Fach- und Führungskräften, die nur zu gerne in Deutschland und mit dem deutschen Lohnniveau arbeiten und ihre eigenen Fähigkeiten unter Beweis stellen wollen. In Ländern wie Russland, der Ukraine, Weißrussland oder Kasachstan finden sich viele, besonders junge, qualifizierte Fachkräfte, die sich aus verschiedensten Blickwinkeln für den Einsatz in deutschen Unternehmen eignen.

Die Integration dieser neuen Mitarbeiter ist eine große Chance für Unternehmen. Sie bauen sich nicht nur eine neue Basis für Mitarbeiter auf, die sie bisher nicht genutzt haben, sondern profitieren von der hohen Bildung und Qualifikation, die diese Experten in ihren Heimatländern erworben haben. Darüber hinaus lassen sich neue Projekte in einer globalisierten Welt verwirklichen. Welche Vorteile ergeben sich aus dem Einsatz von Fachkräften aus der Zeitarbeit, die nicht aus den typischen EU-Ländern oder aus Deutschland kommen?

  • Hohe Qualifikation durch Projekte in unterschiedlichen Ländern der Welt.
  • Durch Kenntnisse der Fremdsprachen sind auch Projekte im Ausland möglich. Die eigene Reichweite für Angebote kann somit ausgeweitet werden.
  • Effektive Betreuung durch eine qualifizierte Agentur für Fach-Personal-Leasing.
  • Deutlich größerer Pool an verschiedenen Facharbeitern in ganz unterschiedlichen Branchen.

Gerade im Bereich der IT haben die Länder aus dem europäischen Ostblock in den letzten Jahren erhebliche Vorteile erwirtschaftet. Die Qualifikationen und Ausbildungen in diesen Ländern sind von hoher Qualität. Gleichzeitig ergibt sich für Unternehmen die Möglichkeit, dass sie die Projekte eben in diesen Ländern verwirklichen. Mit international erfahrenen Fachkräften kann man den eigenen Kunden weitere Leistungen anbieten, die bisher nicht möglich waren. So ergeben sich für die Firmen, die auf ausländische Fachkräfte setzen, die verschiedensten Vorteile.

Betreuung und Administration durch eine erfahrene und qualifizierte Agentur

Bei dem Einsatz von qualifizierten Fachkräften aus dem Bereich der Zeitarbeit ist es natürlich wichtig, dass man einen guten Ansprechpartner hat. Dabei geht es nicht nur um die Formalitäten und um die Suche nach qualifiziertem Personal, sondern um die ständige Betreuung sowohl der Mitarbeiter als auch der Unternehmen, bei denen sie eingesetzt sind. Mit unserer Erfahrung aus den verschiedensten Projekten und in den unterschiedlichsten Branchen ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir zu jedem Zeitpunkt für unsere Kunden zur Verfügung stehen. Das beginnt bei der Beratung bei der Auswahl der passenden Mitarbeiter und geht bis hin zum regulären Kontakt während der Einsätze unserer Fachkräfte bei den entsprechenden Kunden.

Eben dieser Erfahrung haben wir auch zu verdanken, dass wir in den vergangenen Jahren mit einer Vielzahl von Fachkräften aus Drittstaaten zusammenarbeiten dürfen. Durch ihre hohe Motivation, die beeindruckende Qualifikation und die Kombination mit dem Mangel an guten Fachkräften in Deutschland sind sie für Unternehmen eine Möglichkeit, sich trotzdem gut im Wettbewerb zu platzieren. Viele von ihnen sind zudem sowohl im Englischen als auch im Deutschen geschult und bringen über die normale Qualifikation hinaus noch die nötigen Kenntnisse der Fremdsprache mit. Angesichts dessen, dass sich der Mangel an diesem Personal in den nächsten Jahren wohl eher nicht verbessern wird, ist dieser neue Ansatz eine Möglichkeit, die eigene Flexibilität zu wahren. Gerne beraten wir bei der Auswahl und beim richtigen Einsatz der Fachkräfte und helfen somit auch Ihrem Unternehmen weiter.

Loccumer Straße 55
30519 Hannover-Dohren
Tel.: 0511 98 45 97 0
Fax: 0511 98 45 97 222
E-Mail: info@behrendt-fpl.de
www.behrendt-fpl.de